Inn.Viertel – Areal der ehemaligen Innstadt-Brauerei Passau

PASEL-K ARCHITECTS, Berlin + FRIEDL UND PARTNER ARCHITEKTEN, Passau

Inn.Viertel – Areal der ehemaligen Innstadt-Brauerei Passau

Zwischen Geschichtsträchtiger Vergangenheit und moderner Vitalität

Auf einem ehemaligen Brauereikomplex verbinden sich Historie, Natur und städtisches Leben.

Am Rande des historischen Zentrums von Passau markiert das Projekt, mit einem atemberaubenden Blick auf die Alt­stadt, den Dom, das Schloss und das Maria-Hilf-Kloster, den Übergang vom hochdichten mittelalterlichen Stadtge­füge der Innstadt in die umliegende sanfte Landschaft Niederbayerns mit ihren typischen grünbewaldeten Hü­geln. Das Projekt transformiert den ehemaligen Brauerei­komplex der Innstadt-Brauerei in ein neues lebendiges Stadtviertel, mit hoher Funktionsmischung. Neben Woh­nen umfasst das Gebiet auch zahlreiche Büro- und Ge­werbeflächen, ein Hotel, ein medizinisches Zentrum, ein Restaurant, die Erhaltung mehrerer historischer Denkmäler sowie die gesamte Landschaftsgestaltung.

Das Projekt setzt in seiner vielschichtigen Durchwegung das städtische Gewebe Passaus fort und stellt gleichzeitig eine Schnittstelle zum offenen Landschaftsraum mit seinen na­türlichen und ökologischen Ressourcen und seinen Quali­täten als Naherholungsgebiet her. Die städtischen Verbindun­gen zu den umliegenden Quartieren werden durch ein Netzwerk formeller und informeller Fußwege und eine Abfolge öffentlicher Plätze hergestellt, die das neue Inn.Viertel zu den räumlichen Notationen der angrenzen­den mittelalterlichen Stadt in Beziehung setzen. Die Neu­bauten des Areals, der kostengünstige Wohnungsbau der Ringbebauung und die Hanghäuser sind in monolithischer Bauweise aus Poroton-Ziegeln erstellt.

Auszeichnung
Sonderpreis Deutscher Ziegelpreis 2021
Standort
Passau
Bauherr
Innstadt Brauhaus Projekt GmbH &Co. KG
Architekt
PASEL-K Architects, Friedl und Partner Architekten
Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Wolf GmbH, Grafenau
Ausführung Mauerwerk
ARGE Matthias Bauer GmbH F. Wimmer, Baugeschäft und Zimmerei GmbH, Hauzenberg
Konstruktion
Monolithische Bauweise
Ziegelart
Ziegel ohne Dämmstoff-Füllung
Wanddicke
36,5 cm
Wohneinheiten
95
Wohnfläche
8400 m²
Baukosten
765 Euro/m²
Energiestandard
KfW Effizienzhaus 55
Fertigstellung