Rathaus der Stadt Dorfen
Diezinger Architekten, Eichstätt

Selbstbewusster lückenfüller
Eine großzügige Baulücke gibt Raum für das wichtigste Haus am Platz
Das neue Rathaus in Dorfen besetzt die Baulücke einer Häuserzeile am Rathausplatz. Da eine freistehende Situierung im öffentlichen Platzraum, wie in vielen historischen Städten üblich, nicht möglich war, wurde das Rathaus in die Zeile eingepasst: Der viergeschossige Baukörper nimmt die Höhen der links und rechts anschließenden Nachbarbebauung auf und artikuliert sich selbstbewusst zum Platz. Eine dem Rathaus angemessene, repräsentative, Gestaltung mit großzügig dimensioniertem Eingang und überhöhtem Sitzungssaal bestimmt das Erscheinungsbild am Platzraum.
Durch die differenzierte Gestaltung gelingt es, das Rathaus trotz der beengten Lage in der Zeile, als eines der wichtigsten Gebäude der Stadt zu manifestieren. In der Fassadengestaltung wird die regelmäßige Fenstergliederung der Nachbargebäude übernommen und subtil auf die umgebende Bebauung eingegangen. Die wohlproportionierte Putzfassade drängt sich nicht auf, behauptet sich jedoch durch fein gestaltete Details. Aus der Mitte des Gebäudes erfolgt die vertikale Erschließung direkt aus dem Eingangsfoyer. Ein seitlich angeordneter Lichthof sorgt für ausreichende natürliche Belichtung.
Die Räume der Verwaltung befinden sich in den unteren drei Geschossen, darüber sind Sitzungs- und Trauungssaal angeordnet. Die kaskadenartig nach oben gestaffelte Himmelstreppe erschließt alle Geschosse und zelebriert den Aufgang zum Ratssaal.