Regional in meiner Nähe.  

Das Gute liegt oft so nah: Für die Herstellung von Ziegeln braucht man nichts als den natürlichen Rohstoff Ton. Überall auf der Welt findet man im Erdboden Tonvorkommen, so dass dieser ein Baumaterial der kurzen Wege ist. Die Produktionswerke liegen meist in der Nähe von Abbaugebieten. Und weil sich ein dichtes Netz von Ziegelwerken übers ganze Land spannt, sind auch die Wege zur Baustelle kurz. 

Mehr zur Regionalität

Das Material, das wir als Kind schon liebten.

Wir entwickeln automatisch ein positives Gefühl, wenn wir uns mit dem Ausgangsstoff Ton befassen. Wenn wir die Nähe zur Erde zulassen, fühlen wir uns intuitiv mit ihr verbunden. Und doch haben wir diese Verbindung nahezu verloren. Dabei ist sie in uns gespeichert. Wir müssen sie nur als Erinnerung aus unserer Kindheit abrufen.

Mehr zu Natur

Tonbaustoffe leben mit uns. Seit über 3000 Jahren.

Das Formen und Brennen von Ton hat das menschliche Leben immer wieder revolutioniert: von der Kunst über das Kochen bis zur Architektur. Ob als Ton, Keramik oder Ziegel – auch heute noch begegnen wir dem Material in all seinen Facetten in allen Lebensbereichen. Tonbaustoffe leben mit uns. Seit 3000 Jahren.

Mehr zur Vielseitigkeit

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über neu erschienene Artikel, Interviews und Filme.
Zur Anmeldung