Langlebigkeit

Die Langlebigkeit des Ziegels

Nachhaltigkeit muss als Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem gedacht werden. Die Ökobilanz beinhaltet Umweltbelastungen über den gesamten Entstehungsweg der Produkte, von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion, den Transport und die Nutzung bis zum Recycling.

 

 

 

Die Eisenbahnbrücke in West Sussex, England, aus Ziegelmauerwerk zählt 37 Rundbögen und verbindet seit 1841 London mit Brighton.
Die Münchner Frauenkirche ist seit 1494 ein Wahrzeichen der Stadt. Die Steine müssen einen Reichtum an Geschichten erzählen können: Während des Baus breitet sich in Europa gerade der Humanismus aus und Christoph Kolumbus erreicht Amerika.