
Der Weg der Zukunft
Umweltschutz ist eine Chance und keine Last, die wir tragen müssen.
––– Helmut Sihler, Manager und Honorarprofessor für Marketing und Unternehmensführung
Das ökologisch temperierte Haus
Der große Vorteil von massiven Wänden aus Ziegeln besteht in ihrem natürlichen Wärmespeichereffekt. Dieser Effekt ist so groß, dass er sogar eine sogenannte monolithische Ausführung möglich macht. Die von sich aus hochwärmedämmenden Ziegel kommen daher ohne eine zusätzliche Dämmung an der Außenwand aus. Einen Meilenstein in dieser Entwicklung stellen hochisolierende Ziegel mit integrierter ökologischer Dämmung aus Perlit beziehungsweise Mineralwolle dar.
Ein weiterer wertvoller Effekt: Die gespeicherte Wärme wird lange gehalten und erst zeitversetzt abgegeben. So bleibt ein Haus aus Ziegeln im Winter angenehm warm und im Sommer wohltuend kühl. Das erspart an heißen Tagen den Energieaufwand für Klimaanlagen.