News

Schinkelsche Bauakademie wird wiedererrichtet – aber wie?

Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gilt als Wegbereiter der Moderne. Zu den von ihm erdachten neuen architektonischen Methoden, wie den Rasterbau, passte der Ziegel perfekt: nicht nur wegen seines ästhetischen Wertes, sondern auch, weil sich die Einheit Ziegel besonders für den Bau der zukunftsweisenden Formen und Elemente eignet.Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gilt als Wegbereiter der Moderne. Zu den von ihm erdachten neuen architektonischen Methoden, wie den Rasterbau, passte der Ziegel perfekt: nicht nur wegen seines ästhetischen Wertes, sondern auch, weil sich die Einheit Ziegel besonders für den Bau der zukunftsweisenden Formen und Elemente eignet.

Die Bauakademie im Zentrum Berlins ist das letzte ausgeführte Gebäude Schinkels. (Foto: 1911)