So vielfältig wie die Häuser unserer Zeit, so vielfältig sind auch die Ziegel. Für jede Anforderung – etwa beim Schallschutz oder bei der Wärmedämmung – gibt es den passenden Ziegeltypen. Alle Ziegeltypen aber vereint, dass sie die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit mitbringen: Sie sind ökologisch, ökonomisch und gestalten sozio-kulturelle Aspekte mit. Ausgewählte Beispiele geben Inspiration.  

BIO-SUPERMARKT MIT AUSGEFALLENER ARCHITEKTUR
BIO-SUPERMARKT MIT AUSGEFALLENER ARCHITEKTUR
Hild und K Architekten BDA

In München wurde eine weitere Filiale der expandierenden Bio-Supermarktkette Basic AG eröffnet. Der Neubau in städtebaulich exponierter Lage wurde von Hild und K Architekten BDA in Zusammenarbeit mit Sieb Architekten geplant. Auf dem dreieckigen Grundstück entstand in zehn Monaten Bauzeit ein echter „Hingucker“: Ein Gebäude, das laut Hild und K Architekten in Deutschland unter den Lebensmittelmärkten eher Seltenheitswert besitzt. Als Wandbildner kam ein mit Mineralstoff gefüllter Ziegel zum Einsatz.

WIRTSCHAFTLICHER ZIEGELBAU: VOGELHAUS IM ZOO BERLIN
WIRTSCHAFTLICHER ZIEGELBAU: VOGELHAUS IM ZOO BERLIN
Architekturbüro Lehrecke Witschurke

Architektur für Tiere ist seit jeher eine Nische in der Bauwelt. Auch der Neubau des Vogelhauses im Berliner Zoo stellte ungewöhnliche Anforderungen an die Architekten. 600 Vögel und zahlreiche Besucher nutzen täglich das Gebäude – bei der Planung müssen also andere Aspekte berücksichtigt werden als beispielsweise bei einem Wohngebäude. Das Wohl der Tiere im Blick, entschieden sich die Planer für Ziegel.

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IN KFW 40 STANDARD
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IN KFW 40 STANDARD
Paul Grimm

Das realisierte Wohn- und Geschäftshaus in Biberach-Ringschnait, Baden-Württemberg, bietet Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit in einem: Der KfW-40-Standard sorgt für eine Reduzierung der Heizkosten, die hohen Qualitätsmaßstäbe machen die Eigentumswohnungen zu einer krisensicheren Kapitalanlage

MIT ERWEITERUNGSBAU ZUR GANZTAGSSCHULE
MIT ERWEITERUNGSBAU ZUR GANZTAGSSCHULE
schneider + schumacher Architekturgesellschaft mbH

Der Beschluss des Kultusministeriums Hessen, die Helmholtzschule in Frankfurt am Main für den Ganztagsbetrieb vorzubereiten, bescherte den Schülern einen modernen Anbau. Das Frankfurter Architekturbüro schneider + schumacher entschied sich im Hinblick auf ein wohngesundes Raumklima und effiziente Energieeinsparung für einen Massivbau aus Ziegel.

KUBISCHES SPIELPARADIES
KUBISCHES SPIELPARADIES
Brüch – Kunath Architekten

In der stetig wachsenden Stadt Hohen Neuendorf entstand nach Plänen von Brüch-Kunath Architekten ein Hort. Da der Bestandsbau weder ausreichend Platz bot noch Anforderungen einer modernen Betreuung erfüllte, entschied sich die Stadt für einen Ersatzneubau in Massivbauweise aus Ziegeln.

WOHNGESUNDE KINDERTAGESSTÄTTE
WOHNGESUNDE KINDERTAGESSTÄTTE
Tino Steinmetz

Die Anforderungen an eine neue Kindertagesstätte waren im Hinblick auf ein optimales Raumklima sowie eine nachhaltige Bauweise hoch. Ziegel konnte alle Kriterien erfüllen.

MASSIVE WOHNWERTE FÜR DEN GESCHOSSWOHNUNGSBAU
MASSIVE WOHNWERTE FÜR DEN GESCHOSSWOHNUNGSBAU
Klaus Eismann & Partner

Wenn viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, noch dazu in Gebieten mit hohem Verkehrslärm, sind Schall reduzierende Baumaßnahmen ein entscheidender Faktor für den Wohnkomfort. Diese betreffen die Luft-, Tritt- und Körperschalldämmung innerhalb des Gebäudes, aber auch die Luftschalldämmung der Außenbauteile gegenüber Außenlärm. Beim Bau zweier Mehrfamilienhäuser in Darmstadt-Kranichstein stand letzteres besonders im Fokus, denn direkt neben den Gebäuden verläuft eine Straßenbahnlinie.

WOHNEN AM PARK: LUXUS IN GRÜN
WOHNEN AM PARK: LUXUS IN GRÜN
Guggenbichler & Wagenstaller

Unweit der Rosenheimer Altstadt entstand im Rahmen der Landesgartenschau 2010 eine faszinierende Parklandschaft. Am Rande des Parks wurde eine großzügige Wohnanlage aus sieben Geschosshäusern mit 57 hochwertigen Wohn- und 18 Geschäftseinheiten errichtet. Planer wie Bauherr setzten auf eine monolithische Außenwandkonstruktion mit gefüllten Ziegeln. Bereits nach kurzer Zeit waren alle Wohnungen verkauft.

ZIEGEL SPIELEN STÄRKEN IM GESCHOSSBAU AUS
ZIEGEL SPIELEN STÄRKEN IM GESCHOSSBAU AUS
Oliver Schrögel

In der Schubertstraße investierte der Bad Kreuznacher Bauverein eG rund 2,4 Millionen in ein attraktives Mehrfamilienhaus mit 14 Wohneinheiten. Dessen Besonderheit: Obwohl es sich um Geschossbau handelt, bei dem naturgemäß strenge Kostendisziplin gilt, bestehen sämtliche Wände ausschließlich aus hochwertigen Planziegeln.

Innenstadt-Idyll mit Wasserblick
Innenstadt-Idyll mit Wasserblick
Bernd Jansen

Auferstanden aus Ruinen erstrahlt die Burgmühle in Brandenburg an der Havel wieder in alter Schönheit. Das historische Gebäude, 2002 fast vollständig abgebrannt und teilweise eingestürzt, blickt auf eine 700-jährige Mühlentradition zurück. Neben modern ausgebauten Wohnungen in bester Wasserlage finden auch Gewerbeeinheiten ihren Platz.

Neuer Glanz für Altes Garde-Areal
Neuer Glanz für Altes Garde-Areal
Uwe Fohmann

Der Aufruhr um die Bundeswehrstrukturreform hat sich gelegt. Fest steht: 31 Standorte werden geschlossen und weitere 33 stark verkleinert. Die frei werdenden Konversionsflächen, verwaltet von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, können gerade auf angespannten Immobilienmärkten Gold wert sein. Auch die ehemalige Garde-Ulanen-Kaserne in Potsdam, wo Architekt Uwe Fohmann ein Bürohaus aus Ziegeln errichtet hat.

KFW 70 WOHNANLAGEN MIT ENERGIESPARZIEGEL
WOHNANLAGEN MIT ENERGIESPARZIEGEL
Architekturbüro Beuth

Energiesparend, schallschützend und platzsparend musste der Baustoff für eines der größten Wohnbauprojekte Oberbayerns sein, daher entschied sich der Bauherr für Ziegel.

Haus mit Landschaftsanschluss
Haus mit Landschaftsanschluss
Tröger Architekten

Leben, Wohnen und Arbeiten in einem Eigenheim mit Urlaubsambiente im Tiroler Inntal: Architekt und Bauherrin planten mit nachhaltigen Baustoffen ein Gebäude, das die Grenzen zwischen außen und innen verschwimmen lässt und sich harmonisch in die faszinierende Landschaft einfügt. Als Wandbildner für Außen- und Innenwände kamen gefüllte und ungefüllte Planziegel zum Einsatz.

Puristisches Wohnen in der Natur
Puristisches Wohnen in der Natur
Stefan Richter

Ästhetisch und funktional, so lässt sich diese Villa im Wohngebiet "Havelauen", nahe der brandenburgischen Kleinstadt Werder, beschreiben. Die hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wurden durch eine monolithische Ziegelbauweise umgesetzt. Diese energieeffiziente Bauweise sowie die innovative Haustechnik verschaffen dem Gebäude den Status eines KFW-Effizienzhaus 70.

Zukunftsfähiger Hausentwurf für mehr Flexibilität
Zukunftsfähiger Hausentwurf für mehr Flexibilität
Barbara Kagerer

Lebens- und Arbeitswelten verändern sich und fordern neue Konzepte, zum Beispiel für Väter und Mütter, die Kinder und Karriere unter einen Hut bringen wollen. Wer zu Hause arbeitet, gewinnt Zeit und die Finanzierung des Gewerberaumes kommt direkt der Eigentumsbildung zugute.

Individuell Bauen mit Ziegeln
Individuell Bauen mit Ziegeln
Miethe + Querl

Das neue Traumdomizil eines Ärztepaares aus Berlin sollte alles sein – nur nicht gewöhnlich. Für das Architekturbüro Miethe + Quehl eine kreative Aufgabe mit extravagantem Ergebnis: Die repräsentative, moderne Villa aus Ziegeln gleicht einer Yacht.