Tradition

Streifzug durch die Ziegel-Zeiten

Schon die alten Römer sprachen von traditio, wenn es um die Überlieferung ging. Und auch sie übernahmen einst etwas, das schon längst Bautradition war, als sie die Weltbühne betraten – nämlich das Bauen mit Ziegeln. Die Ursprünge dieser Tradition gehen weit zurück. Nicht erst die Pharaonen im alten Ägypten kannten Ziegel. Bereits vor 10.000 Jahren, das haben Untersuchungen von Funden in Mesopotamien und im Nil-Delta ergeben, gab es Lehmziegel.

Die Sankt-Norbert-Kirche im neogotischen Stil wurde von 1885 bis 1898 nach Plänen von Hilger Hertel dem Älteren in Magdeburg errichtet.